Einträge von Pete

Humminbird Helix 9 G3N – nach Update kaputt

Mit Echoloten ist es so eine Sache. Ein Echolot für alles gibt es nicht. Bevor man sich also ein Sonar anschafft, sollte man auch wissen wofür man es einsetzt. Ich für meinen Teil habe mittlerweile schon ein paar dieser Geräte besessen, genutzt und teils auch wieder verkauft. Aktuell bin ich bei einem Humminbird Helix 9 […]

Frauen und Fischen?

Die Gleichberechtigung hält ja mittlerweile überall Einzug. Frauenquote in Führungspositionen, Frauen an der Waffe bei der Bundeswehr usw. . Lange genug hat es ja gedauert bevor Menschen mit Menstruationshintergrund von der patrichalischen Gesellschaft als Gleichwertig angesehen wurden. Als Vorreiter würde ich hier mal die Suffragetten ins Feld führen. Aber wie sieht´s mit handwerklichen Berufen oder […]

Besuch einer seltenen Schönheit – Äsche als Beifang

  Der Leitfisch und Namensgeber einer ganzen Gewässerregion hat in den letzten Jahren Bestandsmäßig ein echtes Tief durchlaufen. Die Bestände erholen sich nur schleppend bis gar nicht. Gründe dafür gibt es viele. Fraßdruck durch gefiederte, geschuppte und Zweibeinige sowie vierbeinige Prädatoren dürften wohl einen Großteil des Problems ausmachen. Nicht zu vernachlässigen sind aber auch die […]

Zanderangeln mit Gummifisch

Kaum ein bekannter deutscher Angler produziert so viel und vor allem so schnell hochwertigen Content wie Uli Beyer. Sein neuester geniestreich ist ein ausführliches Video über die Fischerei mit Gummifischen auf Zander. Zugegeben, besonders viel Neues ist in dem Video nicht zu finden wenn man mit der Materie vertraut ist. Leute die aber neu in […]

Alles neu macht der Sommer

Das Schöne am Frühjahr/Sommer ist, dass sich die Natur von den meisten Schäden des Winters sehr schnell erholt. So auch an einem meiner Gewässer. Dort verbringen jedes Jahr ganze Schwärme an marodierenden Fischfressern die Winterzeit. Die sogenannten Schlafbäume sehen entsprechend übel aus. Alles total verschissen und verätzt vom Geschmeiß der Vögel. Mittlerweile beobachte ich das […]

Die Höhen und Tiefen des Angeljahres 2021

Dieses Angeljahr läuft bisher eher bescheiden bei mir. Wenig Zeit, viel beruflicher Stress, viele andere Projekte (unter anderem die Restauration eines Kraller Bootes…), da bleibt einfach nicht so viel Zeit für die eigentliche Fischerei. Dennoch konnten mein Angelkollege Lukas und ich es irgendwie einrichten, zwei oder drei Mal an den See rauszufahren. Die Renken bissen […]

Fundstücke am Wasser – Köderrestauration

Ab und an findet man beim Spinnfischen auch mal was anstatt immer nur was zu verlieren. Wenn man bedenkt, wie viele Köder man beim Spinnfischen so im Wasser lässt und dann hochrechnet, dass es den anderen Angelkollegen mindestens genauso geht, kommt man früher oder später zu der Ansicht, dass die einheimischen Gewässer vermutlich mehr abgerissene […]

Daiwa Hybrid Trout Swimbait

Nachdem ich bereits Ende 2019 auf die Daiwa Hybrid Trout recht gut Hechte fangen konnte, entschloss ich mich mir noch ein paar dieser optischen Leckerbissen in die Box zu legen. Gesagt, getan. Kaum war die Leistungsprämie meines Brötchengebers auf meinem Konto, klingelte die Kasse – leider nicht meine sondern die des Händlers. Aber was solls. […]

Westin Tommy the Trout inline

Als eingefleischter Raubfischangler und bekennender Ködersammler bin ich immer auf der Suche nach neuen Ködern für Hecht und Co. Allerdings bin ich im Laufe der Zeit etwas heikel geworden was das betrifft. Nicht jeder Köder schafft es in meine Stammkiste. Dort lagern nur solche Modelle mit denen ich auch schon gefangen habe, solche denen ich […]

Heimliche Panzerträger – Der Flusskrebs

Gerade bin ich bei YouTube über diesen interessanten wenngleich schon 25 Jahre alten Beitrag aus dem SWR gestoßen. Viele Angler kennen gerade mal mit Glück die Fischarten, welche zum Verzehr freigegeben sind. Bei den Krebsen sieht es nicht so gut aus. Das könnte aber auch daran liegen, dass mittlerweile mehr Neozoen Krustentiere die heimsichen Gewässer […]