Einträge von Pete

Savage Gear LB Roach

Bekannt wurde Savage Gear vor allem durch seine großen und realistischen Gummis. Dass der Hersteller sich auch bei den kleineren Modellen mit Ruhm bekleckert hat, kann man an der LB Roach Serie erkennen. Ich hatte das Glück einige Kopien von der Paddle Tail Version bereits ein paar Jahre zuvor über dunkle Pfade aus dem Land […]

Anglerische Freuden im Winter 2024

Ein Blick aufs Thermometer verrät, was einem der Blick in den Kalender auch verraten hätte: Wir haben Winter. Auch wenn wir immer seltener weiße Weihnachten feiern können so sind zumindest die Temperaturen temporär im einstelligen Bereich und mit etwas „Glück“ auch unter null Grad Celsius. Wenn ich da so an meine Kindheit in den 80ger […]

Jahreswechsel 24/25

Es war ein turbulentes Jahr, es war ein aufregendes Jahr – zwar nicht in fischereilicher Hinsicht aber dafür in fast allen anderen Belangen. Krieg, Inflation und ähnliche unangenehme Erscheinungen haben unser aller Leben beeinflusst – und das nicht zum Positiven hin. Grund genug das Jahr ruhig und entspannt ausschleichen zu lassen. In diesem Sinne war […]

Signalkrebs – Quo vadis?

Die Tage werden kürzer, die Nächte werden kälter, die Zeit der Krebsfischerei beginnt bzw. ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikel bereits vorbei. Da der einheimische Edelkrebs und sein kleiner Bruder, der Steinkrebs, in unseren Gefilden mittlerweile sehr selten geworden sind, lohnt eine Fischerei auf diese beiden Arten nicht mehr. Außerdem ist es moralisch höchst […]

Forellenzopf im Eigenbau

Es ist schon ein paar Jahre her als mir ein alter Fischerkamerad am Wasser begegnete. Man kannte sich zwar vom Sehen von den unterschiedlichen Arbeitseinsätzen, den Vereinsfesten und Versammlungen aber so wirklich ins Gespräch kam man nie. Vermutlich trug auch der Altersunterschied hier seinen Teil dazu bei. Letztlich verlief der Tag des Zusammentreffens fischereitechnisch für […]

Megabass (?) Clon aus China für die Vitrine

Mehr für meine Ködervitrine als für den praktischen Gebrauch habe ich mir vor einiger Zeit einen Swimbait im ansprechenden Design aus China bestellt. Auch hier stellte sich im Nachhinein heraus, dass es sich um einen Clon handelt. Auf den Laufvideos des ursprünglichen Herstellers ist ein zugegeben wenig überzeugender Köderlauf zu sehen. Aus diesem Grund wird […]

Fliegenrolle von Aliexpress – Nautilus Clon

Bei Rollen aus China bin ich immer vorsichtig, vor allem aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre. Manchmal aber juckt es mich dann doch, vor allem bei optisch ansprechenden Modellen. In diesem Fall soll es um einen Fliegenrolle der Klasse 5/6 gehen. Die Fotos des Verkäufers zeigten eine Large Arbour Rolle ohne Branding. Da ich mich […]

Bayernotter.de

Nachdem der Fischotter ja seit einigen Jahren wieder in aller Munde und mittlerweile gefühlt auch in allen Vereinsgewässern und Fischteichen unterwegs ist, gibt es jetzt auch die Möglichkeit seine Sichtungen online einzureichen. Das erspart einem lange Telefonate und E-Mails. Denkt dran, je mehr Beweise (Fotos, Videos usw.) ihr einreicht, desto  einfacher fällt die Identifikation. Sollte […]

Projekt Junganglerausbildung

Neue Männer braucht das Land…so oder so ähnlich könnte man eines der Nebenprojekte für die kommenden Jahre bezeichnen. Insgesamt sechs Mid-Ager aus meinem Dunstkreis haben 2024 den Angelschein gemacht oder sind noch dabei den Schein zu machen. Ähnlich wie bei der Jungjägerausbildung vermittelt der Kurs zwar die Basics aber nachdem man die Prüfung bestanden hat, […]

Kingdom Wobbler? Nie gehört…oder doch

Heute soll es mal um ein paar Wobbler Modelle von Kingdom gehen, welche ich im Laufe der kalten Jahreszeit in den Weiten des WorldWideWeb erstanden habe. Wer sich mit der Materie Tackle aus Fernost beschäftigt, wird früher oder später auch über die Marke Kingdom stolpern. Bisher kannte ich Kingdom eher als „Lackierer“, sprich als Firma […]