Piscifun Carbon X Rolle – Angelrolle aus China
Piscifun? Das hört sich doch eher an wie eine Aufforderung zu irgendwelchen geheimnisvollen asiatischen Sexualpraktiken und nicht wie der Hersteller von hochwertigen Angelrollen.
Nun denn, seit einiger Zeit suche ich nun schon in regelmäßigen Abständen den asiatischen Markt nach neuen Rollenmodellen ab BEVOR diese gelabelt (z.B. Cormoran) nach Deutschland kommen. Über den Import von Waren aus dem Ausland kann man sich streiten. Sicherlich, es schadet der deutschen Wirtschaft da der Einzelhandel darunter leidet wenn man die Ware direkt beim Großhändler oder Händler im Ausland bezieht.
Darüber hinaus können dadurch Zollgebühren anfallen und man kann sich im schlimmsten Falle sogar strafbar machen wenn man sich nicht im Vorfeld informiert ob die zu importierende Ware in Deutschland legal ist.
Darüber hinaus hat man im Fall des Falles auch Pech wenn es um Garantie und Gewährleistung geht. Das Alles spricht definitiv gegen den Import. Die Vorteile muss jeder für sich selbst finden.
Bereits vor einiger Zeit hatte ich mir die Piscifun Stone 20 Rolle besorgt. Ein zwar nicht ganz leichtes aber dafür sehr robustes Röllchen. Nachdem ich mit dem Preis und der Performance recht zufrieden war, ergab es sich, dass ich die ebenfalls kürzlich von Piscifun vertriebene Corbon X Rolle orderte. Wieso das? Nunja, leichte Spinnrollen sind ja aktuell im Trend und die Rolle hat laut Hersteller einige sehr interessante Features zu bieten. Auch die Promo Videos und Bilder im Internet sahen vielversprechend aus. Die Schnurverlegung scheint augenscheinlich sehr sauber zu sein und wenn die Bremse vergleichbar mit der Stone 20 Rolle ist, dann hat Piscifun mit der Carbon X ein richtig gutes Steckenpferd in seinem Rollensortiment. Preislich liegt die Rolle etwa zwischen 50-70$, je nachdem wo man kauft.
Nach knapp 2,5 Wochen Wartezeit lag das kleine Päckchen endlich vor meiner Tür, fein säuberlich in Bubblefolie verpackt. Sehr schön. Als erstes wurde das Gewicht überprüft und siehe da, die Daten stimmen aufs Gramm genau mit den Herstellerangaben überein. Das hat man auch eher selten. Besonders praktisch: Die Rollenkurbel wird direkt ins Getriebe gedreht und nicht wie bei vielen anderen Herstellern durchgesteckt und von der anderen Seite her mit einer Schraube fixiert. Das direkte Einschrauben der Kurbel ermöglicht einen besseren Kontakt und ein reibungsloseres Zusammenspiel.
Nach der Erkennungsdienstlichen Erfassung ging´s ans Schnur aufspulen. Schließlich ist eine saubere Wicklung mitunter das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer Spinnrolle. Um es vorweg zu nehmen, ich musste eine der mitgelieferten Spacer auf die Hauptachse setzen, danach war die Schnurverlegung mustergültig.
Hier braucht sich Piscifun wirklich nicht vor den Big Players der Szene verstecken.
Auch die Bremse funktioniert einwandfrei. Sie gibt ruckfrei Schnur frei und lässt sich sehr fein einstellen, allerdings klingt das Geräusch hierbei nicht sanft sondern eher metallisch dumpf was an dem Metallinlay der Spule liegt. Man kann halt nicht alles haben.
Die einzelnen Daten zur Rolle könnt ihr der Herstellerhomepage oder dem Foto entnehmen.
Bisher habe ich den Kauf nicht bereut. Allerdings muss man ehrlicherweise auch sagen, dass ich die Rolle noch nicht so oft im Einsatz hatte. Dennoch, der erste Eindruck, sowohl optisch als auch der Praxistest konnten überzeugen.
Wenn Piscifun so weiter macht hat man hier eine echte Alternative zu den hierzulande erhältlichen Mittelklasse Rollen.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!