Doppelkurbeln an Daiwa Rollen – Rollentuning

Daiwa Certate 2500 mit Doppelkurbel von Gomexus

Wer schon länger angelt und auch bereits in den 90gern des letzten Jahrhunderts angerlisch unterwegs war, wird sie noch kennen, die Doppelkurbel. Leider sieht man dieses Konstrukt nur noch äußerst selten am Wasser. Wieso eigentlich? Persönlich finde ich die Doppelkurbel deutlich komfortabler als die Standardkurbel, aber wieso? Zum Einen sorgt die Doppelkurbel für mehr Laufruhe und eine bessere Balance, außerdem sorgt sie alleine schon optisch für einen ansprechenderen Look der Rolle. Nachteile gibt es aber leider auch ein paar. Fangen wir mal mit dem Gewicht an. Eine Doppelkurbel wiegt in der Regel etwa knapp doppelt so viel wie eine Einfachkurbel – irgendwie logisch. Ein weiterer Nachteil ist die Geschwindigkeit beim Einholen. Gefühlt kurbelt man mit einer Doppelkurbel deutlich schneller ein als mit einer Einfachkurbel –  was ja per se kein Nachteil sein muss. Gerade beim Spinnfischen mit einer niedrig übersetzenden Rolle kann eine Doppelkurbel bei bestimmten Angelarten DER Gamechanger sein. Aber der Reihe nach.

Daiwa Rollen mit Doppelkurbel

Die meisten Hersteller verkaufen ihre Rollen mit einer normalen Einfachkurbel. Doppelkurbeln muss man sich im After Market Bereich suchen. Da gibt es mittlerweile für die zwei großen Rollenhersteller Shimano  und Daiwa eine gute Auswahl an Doppel- bzw. Tuningkurbeln. Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Firmen Gomexus, Kawa und EKfan. Kawa stellt allerdings hauptsächlich die Knobs für die Kurbeln her und keine Kurbeln selbst. EKfan scheint auch keine eigene Homepage zu haben und nur über die großen Shopping Plattformen zu verkaufen.

Ich für meinen Teil habe mir für meine Daiwa Rollen insgesamt mal drei Doppelkurbeln bestellt und bin damit hochzufrieden. Allerdings muss man hier darauf achten, welche Spannweite die Kurbeln haben. Es macht wenig Sinn eine 120mm Kurbel an eine 1000er Rolle zu schrauben. Das sieht von den Proportionen etwas seltsam aus.

Daiwa Caldia LT 3000 mit Gomexus Doppelkurbel

Preislich kann man für die günstigen Kohlefaserdoppelkurbeln etwa 20-30€ einplanen. Für Metalldoppelkurbeln zahlt man in etwa den doppelten Preis. Das lohnt sich dann wirklich nur noch für High End Rollen jenseits der 200€ Klasse. Ich bau mir doch nicht an meine Daiwa Ninja (Kaufpreis 45€) eine Doppelkurbel aus Metall für 50€….

Daiwa Certate 2500 das Prunkstück meiner Sammlung – fast zu Schade zum Fischen.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.