Herbstnebel und RenkyOne
Man merkt wirklich, dass der Herbst schon da und der Winter im Kommen ist. Tagsüber sind die Temperaturen mittlerweile zwar noch im Plus, jedoch aber im einstelligen Bereich. Die Sonne hat nicht mehr die Kraft wirklich etwas zur Wärme beizusteuern, die Bäume sind teils noch verfärbt und teils bereits kahl.
- Herbstnebel, man erkennt rein gar nichts.
- Was sagt das Echolot?
- Laut GPS sind wir bereits an Land???
Das sorgt für teils wirklich schöne Landschaften. Ein weiteres Merkmal des Herbstes sind die Nebelbänke in denen es wirklich saukalt ist. Eigentlich hatte der Wetterbericht 11 Grad und Sonnenschein angesagt, dementsprechend leicht war ich angezogen. Am See angekommen, mussten wir aber feststellen, dass sich auf diesem eine richtig zähe Nebelbank befand.
Wohl dem der auf seinem Boot ein Echolot mit GPS Funktion hat. Bei der zähen Brühe läuft man sonst echt Gefahr das Boot auf eine Untiefe oder eine der im See vorhandenen Inseln zu setzen.
Die Sichtweiten an diesem Tag waren mehrere Stunden lang bei ca. 1-5 Metern, erst gegen 16 Uhr riss es auf und die Sonne kam ganz verhalten zum Vorschein. Auch das Beißverhalten der Hechte war eher bescheiden. Wir waren insgesamt 4 erfahrene Angler auf zwei Booten und konnten nur zwei kleinere Hechte ans Band zaubern. Aber immerhin, besser als komplett abzuschneidern.
Ärgerlich an dieser Stelle war, dass mir der bessere der beiden Hechte nach zweimaligen Kopfschütteln die RenkyOne komplett zerlegte. Der Gummikörper löste sich vom Plastikkopf und flog in weitem Bogen davon. Zuerst dachte ich, der Hecht hätte ich abgeschüttelt, dann erst erkannte ich, dass er den Gummikörper der RenkyOne schlichtweg weggeschüttelt hatte. Schon ärgerlich wenn man bedenkt, dass so ein Köder gute 35€ kostet und beim ersten Feindkontakt gleich mal kaputt geht. Augenscheinlich scheinen die Gummischwänze nur an den Kopf gesteckt und nicht verklebt zu werden. Hinzu kommt, dass ich den Köder erst 4 Tage vorher gekauft hatte.
- Doppelkurbeln an Daiwa Rollen – Rollentuning - 24. September 2023
- Renkenfischen – Jagd auf den bayerischen Hering - 7. September 2023
- Fischotterseminare beim Lfv Bayern - 2. September 2023
Danke für den „Testbericht“. Hätte sie beinahe gekauft gehabt.